22.5 C
Dorsten
Mittwoch, 9. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitVandalismus am Wulfener Wappenbaum

Vandalismus am Wulfener Wappenbaum

Sachbeschädigung Wulfener Park sorgt für Ärger – Vorstand ruft Zeugen zur Mithilfe auf

Vandalismus am Wulfener Wappenbaum
Reiner Schulze-Tenberge, erster Vorsitzender des Wulfener Wappenbaum-Vereins, ist entsetzt über den Vandalismus am Wulfener Wappenbaum. Foto: Bludau

Zerstörte LED-Leuchten sorgen für Frust

Vandalismus am Wulfener Wappenbaum. Unbekannte haben am vergangenen Wochenende erneut mutwillig im Wulfener Zentrum zugeschlagen. Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen rissen sie die neu installierte LED-Beleuchtung an der Kohle-Lore am Wappenbaum aus ihrer Verankerung. Der Wappenbaum-Verein zeigt sich tief enttäuscht über den respektlosen Umgang mit dem liebevoll gepflegten Areal.

Verein setzt auf Hinweise aus der Bevölkerung

Reiner Schulze-Tenberge, erster Vorsitzender des Vereins, appelliert an die Bürger: „Falls jemand etwas beobachtet hat oder Hinweise geben kann, meldet euch bitte bei uns. Jede Sachbeschädigung wird angezeigt.“ Der Verein hofft auf Unterstützung aus der Nachbarschaft, um die Täter zu ermitteln und künftige Taten zu verhindern.

Ehrenamtliches Engagement wird missachtet

„Die Täter – ob Einzeltäter oder Gruppe – machen sich offenbar keine Gedanken darüber, wie viel Arbeit und Herzblut in solchen Projekten steckt“, betont Schulze-Tenberge. Seit Jahren kümmern sich die Mitglieder des Vereins ehrenamtlich um den Wulfener Wappenbaumpark. Sie investieren viel Zeit und Mühe, um den Ort für alle Generationen attraktiv zu gestalten.

Parkpflege als Beitrag zum Gemeinwohl

Der Park rund um den Wappenbaum ist ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger, Familien und Ruhesuchende. Durch die ehrenamtliche Pflege ist er nicht nur gepflegt, sondern auch mit liebevollen Details wie der beleuchteten Kohle-Lore ausgestattet. Bereits in der Vergangenheit kam es jedoch zu ähnlichen Vorfällen, bei denen mutwillige Zerstörung entstand.

Respekt als Grundlage für Zusammenhalt

Der Vorstand ruft eindringlich zu mehr gegenseitigem Respekt auf: „Wir gestalten diesen Ort für euch alle. Wer unsere Arbeit zerstört, schadet der ganzen Gemeinschaft.“ Die Mitglieder hoffen, dass Hinweise aus der Bevölkerung helfen, weitere Vorfälle zu verhindern und den Park dauerhaft als sicheren und schönen Ort zu erhalten.

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen rissen Unbekannte die neu installierte LED-Beleuchtung an der Kohle-Lore am Wappenbaum aus ihrer Verankerung. Foto: Privat

Lest außerdem

Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie

Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie

Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie

Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie

Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie

Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit HörProblemen sowie

Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -