21.1 C
Dorsten
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitWappenbaum-Verein erhält Gartengeräte

Wappenbaum-Verein erhält Gartengeräte

Raiffeisen-Markt Lembeck spendet für die Pflege des Dorfplatzes

Wappenbaum-Verein erhält Gartengeräte
Der Wappenbaum-Verein Wulfen erhält Gartengeräte für die Pflege des Dorfplatzes. Der 1. Vorsitzende Reiner Schulze-Tenberge betonte: „Wir sind nun bestens auf die kommenden Pflegeeinsätze vorbereitet”. Foto: Bludau

Neue Gartengeräte stärken Dorfgemeinschaft

Wappenbaum-Verein erhält Gartengeräte – wertvolle Unterstützung. Der Raiffeisen-Markt in Lembeck spendete dem Verein kürzlich zahlreiche Gartengeräte. Dazu zählen Schaufeln, Besen, Laubrechen, Handfeger und Kehrbleche. Mit diesen Werkzeugen kann die Pflege des Wulfener Dorfplatzes künftig noch effektiver erfolgen.

Verein engagiert sich für Wulfen

Seit vielen Jahren kümmert sich der Wappenbaum-Verein, ein Zusammenschluss aus mehreren Wulfener Gruppen, um den zentralen Dorfplatz. Die Mitglieder halten die Fläche in Schuss, beseitigen regelmäßig Laub und Schmutz, und sorgen dafür, dass sich Anwohner und Besucher wohlfühlen. Bislang brachten sie dafür ihre eigenen Werkzeuge von zu Hause mit.

Raiffeisen-Markt Lembeck hilft direkt

Dank der Spende steht dem Verein nun das nötige Arbeitsmaterial direkt vor Ort zur Verfügung. Der 1. Vorsitzende Reiner Schulze-Tenberge betonte: „Wir sind nun bestens auf die kommenden Pflegeeinsätze vorbereitet. Die Unterstützung des Raiffeisen-Markts Lembeck hilft uns sehr.“ Die Übergabe der Geräte erfolgte persönlich und wurde von allen Beteiligten positiv aufgenommen.

Ehrenamt wird sichtbar gestärkt

Der Verein arbeitet mit seinen Mitgliedern komplett ehrenamtlich. Die neue Ausrüstung erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern stärkt auch das Engagement der Helfer rund um den Wulfener Wappenbaum-Verein. Mit kleinen, aber zugleich wirkungsvollen Gesten wie dieser zeigt sich, wie lokal verwurzelte Unternehmen den freiwilligen Einsatz in der Region fördern können.


Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie

Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -