LEADER-Förderung bringt Kulturprojekt auf den Weg

Überschrift:
Wulfen baut neues Backhaus
Dachzeile:
Traditionelles Handwerk, Gemeinschaft und Bildung – LEADER-Förderung bringt Kulturprojekt in Wulfen auf den Weg
Neues Backhaus soll kulturelle Traditionen stärken
Heimatverein Wulfen baut neues Backhaus. In Wulfen entsteht bald ein Ort, an dem altes Handwerk auf lebendige Gemeinschaft trifft. Der Heimatverein Wulfen plant den Bau eines historischen Backhauses direkt neben dem Heimathaus und dem Flachsrösthaus. Das Projekt erhält nun Rückenwind durch das europäische Förderprogramm LEADER: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Region Hohe Mark stimmte Ende Juni 2025 dem Förderantrag zu. Ein Zuschuss von 60.900 Euro – das sind 70 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten – ist in Aussicht gestellt.
Förderung gibt grünes Licht für Umsetzung
Martin Huthmacher, Geschäftsführer des Heimatvereins, zeigt sich erleichtert: „Seit 2023 arbeiten wir intensiv an diesem Vorhaben und haben mehrere Anträge gestellt. Umso größer ist nun die Freude über die positive Entscheidung.“ Sobald das Projekt erfolgreich umgesetzt und abgerechnet ist, werden die Fördermittel ausgezahlt.
Mit tatkräftiger Unterstützung des Regionalmanagements der LEADER-Region Hohe Mark geht der über 1.200 Mitglieder starke Verein jetzt in die finale Planungsphase. Ziel ist es, das Backhaus zügig zu realisieren.
Lernort für Jung und Alt geplant
Der Vereinsvorsitzende Johannes Krümpel betont die Bedeutung des Projekts: „Das geplante Backhaus ist nicht nur ein Gebäude. Es wird ein Ort der Begegnung, an dem wir alte Backtraditionen lebendig weitergeben.“ Künftig sollen Kindergärten, Schulklassen und interessierte Bürger dort selbst Brot backen und so einen direkten Zugang zu traditionellem Handwerk und regionaler Ernährung erhalten.
In früheren Zeiten gehörte das Brotbacken zum Alltag auf vielen Höfen – ein Wissen, das heute weitgehend verloren gegangen ist. Mit dem neuen Backhaus will der Verein diesen Schatz wiederentdecken und für kommende Generationen bewahren.
Ort für regionale Kultur und Veranstaltungen
Neben der Vermittlung von Handwerk soll das Backhaus auch als kultureller Treffpunkt dienen. Veranstaltungen, Workshops und gemeinsame Backtage sollen das Gelände beleben und das Miteinander in Wulfen stärken. Die generationsübergreifende Nutzung steht dabei im Mittelpunkt. „Wir wollen die Bedeutung von regionalen Produkten und traditionellen Techniken wieder ins Bewusstsein rücken“, sagt Krümpel.
Mit der gesicherten LEADER-Förderung ist das Projekt nun bereit für den nächsten Schritt: Die Bauarbeiten könnten schon bald beginnen. Der Heimatverein zeigt damit eindrucksvoll, wie Ehrenamt, Tradition und Fördermittel gemeinsam Heimat gestalten.
Lest außerdem
Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie
Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie
Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie
Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie
Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie
Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hör–Problemen sowie
Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten