Gesamtschule eröffnet neue Ausstellung mit Werken von Ulla Zacher
Ölgemälde mit Atmosphäre: Ausstellung von Ulla Zacher an der GSW
Wulfener Schüler begegnen Kunst. Die Gesamtschule Wulfen (GSW) setzt ihre erfolgreiche Reihe Meet the Artist fort – diesmal mit einer eindrucksvollen Kunstausstellung der Malerin Ulla Zacher aus Herne. Im ersten Obergeschoss der Schule laden ihre Werke zum Entdecken ein. Die Ölgemälde zeigen Urlaubsszenen in faszinierender Lichtstimmung und spiegeln die besondere Handschrift der Künstlerin wider.
Licht, Farbe und Stimmung in Öl
Ulla Zacher, früher Kunstlehrerin und Kulturbeauftragte an der Rosa-Parks-Schule in Herten, verbindet eine lange Zusammenarbeit mit der GSW – unter anderem über das Kulturagentenprogramm. Ihre Motive wählt sie mit Kamera und geschultem Blick: Bars, Straßenszenen oder Innenräume hält sie in Momentaufnahmen fest, bevor sie diese detailreich auf Leinwand überträgt. Ihre Werke leben von der Atmosphäre, die sie mit Licht und Farbe gezielt erzeugt.
„Mich interessieren Orte, in denen man spürt, dass Menschen da waren. Es geht mir um die Spannung im Raum – sichtbar und fühlbar“, erklärt Zacher ihre künstlerische Herangehensweise.
Kunst wird für Schüler lebendig
Die Ausstellung richtet sich nicht nur an Kunstinteressierte – sie ist auch fester Bestandteil des Schulprojekts „Kunst erleben“. Schüler waren eingeladen, die dargestellten Orte zu erraten, um so einen persönlichen Zugang zu den Bildern zu finden. Dieser spielerische Ansatz fördert die Auseinandersetzung mit Kunst auf kreative Weise und stärkt das visuelle Denken.
Katrin Block, Mitorganisatorin der Ausstellung, kennt Zachers Arbeiten seit rund zehn Jahren. „Was mich immer wieder fasziniert, ist die Ruhe und Tiefe in ihren Bildern“, sagt sie.
Vernissage mit Musik und Begegnung
Zur Eröffnung der Ausstellung sorgte die Bläserklasse unter der Leitung von Stephanie Gruber-Hemmelmann für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen. Die Künstlerin selbst zeigte sich bewegt vom Zusammenspiel der Künste: „Das war eine sehr schöne Verbindung von Musik und Malerei – genau das, was Kunst braucht.“
Schulleiter Hermann Twittenhoff betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Projekte: „Kunst auf Augenhöhe – das wollen wir unseren Schülern ermöglichen. Und mit Künstlerinnen wie Ulla Zacher gelingt genau das. Ihre Arbeiten regen zum Nachdenken an, machen neugierig und berühren.“
Die Ausstellung ist noch bis Ende des Schuljahres während der regulären Schulzeiten zugänglich. Sie bietet allen Besuchern einen intensiven Einblick in die Arbeit einer Künstlerin, die es versteht, Alltägliches in besondere Momente zu verwandeln.
Lest außerdem
Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie
Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie
Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie
Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie
Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie
Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hör–Problemen sowie
Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten