Spektakuläre Bergung zwischen Haltern und Dorsten – Verkehrsstau und Flurschaden nach Zwischenfall
Ein voll beladener Betonmischer ist am Dienstagnachmittag von der Lippramsdorfer Straße zwischen Haltern und Dorsten abgekommen. Für die aufwendige Bergung musste die wichtige Verbindungsstraße zwischenzeitlich voll gesperrt werden.
Mitten im Berufsverkehr war ein voll beladener Betonmischer nach rechts von einer Lippramsdorfer Straße abgekommen. Wegen des aufgeweichten Bodens schaffte es der Fahrer nicht mehr, den Mischer auf die Straße zurückzubringen und blieb gefährlich schräg im Graben stehen.
Vollsperrung und Bergungseinsatz: Schwierige Rettung eines Betonmischers unter widrigen Wetterbedingungen
Wegen der Bergungsarbeiten musste deshalb auf Dorstener Gebiet die Lippramsdorfer Straße zwischen Wulfen-Barkenberg und Haltern-Lippramsdorf gegen 16.30 Uhr voll gesperrt werden. Zwei Traktoren versuchten, das tonnenschwere Fahrzeug im strömenden Regen aus dem Dreck zu ziehen.
Dementsprechend stauten sich der Verkehr zurück. Die Pkws bahnten sich ihren Weg über die angrenzenden Feldwege. Schließlich gelang es den Landwirten den Betonmischer wieder auf festem Untergrund zurückzuziehen.
Unversehrter Fahrer, aber beträchtlicher Flurschaden: Wiederkehrende Unfälle auf gefährlicher Strecke
Dem 38-jährigen Fahrer aus Castrop-Rauxel war seine Erleichterung anzusehen. Er blieb unverletzt. Allerdings kam es zu erheblichem Flurschaden. Er war aber nicht der erste Lkw-Fahrer dem so etwas passiert ist. In diesem Bereich kommt es mehrfach im Jahr zu solchen Unfällen.