Sturmschäden im ganzen Dorstener Stadtgebiet halten Feuerwehren auf Trab
Heute (02.11.2023) wurde die Feuerwehr Dorsten gleich viermal Mal kurz hinter einander zu Einsätzen aufgrund von Sturmschäden im Stadtgebiet alarmiert.
Zunächst ging es für die Einsatzkräfte des Löschzug Lembeck zum Wessendorfer Weg in den Dorstener Norden. Hier war ein Baum auf eine Stromleitung gefallen. Die Feuerwehr musste den Baum zerteilen und forderte Westnetz an, um die Stromleitung zu kontrollieren. Einen weiteren Einsatz für die hauptamtliche Feuerwache gab es in Deuten. Auf dem Söltener Landweg war ein größerer Baum, der allerdings bereits schon vorher tot war, auf den Weg in Richtung Bahngleise gefallen. Er wurde von der Feuerwehr beseitigt.
Amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes gilt bis 18 Uhr
Weitere Einsätze gab es dann noch für die Einsatzkräfte auf der Straße Im Elwen und im Dorstener Süden an der Kirchhellener Allee/Seikenheide. Die amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes geht aktuell bis 18 Uhr. Es handelt sich um eine sogenannte “Warnung vor markantem Wetter” der Stufe 2 (von 4). “Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 70 km/h anfangs aus südöstlicher, später aus südlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h gerechnet werden”, so der Wetterdienst.
Quelle und Fotos: Bludau