Veranstaltungen im Rahmen der Herzwochen von Krankenhaus und VHS Dorsten
Herzwochen 2023: Das St. Elisabeth Krankenhaus Dorsten wird sich gemeinsam mit der Volkshochschule der Stadt Dorsten auch in diesem Jahr wieder mit Informationsveranstaltungen für die Dorstener Bevölkerung beteiligen.
Vortrag: „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!“
In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Am häufigsten liegt eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK) einem solchen Herzstillstand zugrunde. Expertenschätzungen zufolge haben rund sechs Millionen Menschen in Deutschland eine KHK, die wiederum durch Risikokrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin) entsteht. Aber auch andere Herzleiden sowie eine genetische Veranlagung gehen mit einem hohen Risiko für plötzlichen Herztod einher. Unmittelbarer Auslöser ist fast immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, durch die der Kreislauf innerhalb kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz stehen bleibt. Der Vortrag informiert darüber, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren.
Veranstaltungs-Nr. 2110
Chefarzt Dr. med. Jan Bernd Böckenförde
Mi., 15.11.2023
19.00 – 20.30 Uhr
2 Ustd./7 EUR VHS; Forum
Herz-Lungen-Wiederbelebungskurse für Laien
Beherztes Handeln kann Leben retten! Teilnehmende erhalten eine Einführung in die Problematik von Herzinfarkt und Schlaganfall. Frühsymptome und Warnsignale beider Erkrankungen werden berücksichtigt. Praktische Übungen an der Wiederbelebungspuppe geben Anleitung zur Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen in Akutsituationen. Der Kurs wendet sich an jedermann; besonders angesprochen sind Angehörige von potenziell gefährdeten Personen und Herzkranken.
Ltd. Oberarzt Dr. Michael Lukat
Dustin Swoboda, Leitung Interdisziplinäre Intensivstation
Mo., 20.11.23 und Mo., 27.11.2023
18.00 – 20.30 Uhr
3 Ustd./gebührenfrei St. Elisabeth-Krankenhaus; Krankenpflegeschule
Interessierte melden sich zuvor im Servicebüro der VHS unter Tel.: 02362 66-4160 oder 02362 66-4161 oder schreiben eine E-Mail an vhs-und-kultur@dorsten.de. Online anmelden unter www.vhs-dorsten.de