Judo Club Dorsten unterstützt Aktivitäten im Rahmen der Prävention sexualisierter Gewalt
Der Judo Club Dorsten unterstützt mit einem Lehrgang die Aktivitäten im Rahmen der Prävention sexualisierter Gewalt des Landessportbundes NRW.
In diesem zehnwöchigen Kurs konnten die Teilnehmerinnen ihr “Ich” stärken und lernen, sich durch einfache aber wirkungsvoller Techniken sich zu verteidigen. Das Konzept des Lehrganges lehnt sich an die Aktivitäten im Rahmen der Prävention sexualisierter Gewalt des Landessportbundes NRW an, Mädchen und Frauen zu stärken und damit besser vor Übergriffen zu schützen.
Der Judo Club Dorsten e.V. verfolgt dabei den ganzheitlichen Ansatz. Ganzheitlichkeit bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Selbstverteidigungstechniken nur wirksam eingesetzt werden können, wenn im Rahmen der Selbstbehauptung der Wille zur Verteidigung manifestiert wird. Bei der Selbstbehauptung wurde der Schwerpunkt auf die mentale und psychische Stärkung des Selbstbewusstseins gelegt, während in der Selbstverteidigung die körperliche Auseinandersetzung im Vordergrund stand.
Um dieses Konzept zu vermitteln, stehen dem Verein zwei eigene Referentinnen zur Verfügung: Die eine, durch den Landessportbunde NRW ausgebildete Übungsleiterin B für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Mädchen und Frauen, die andere ist seit 25 Jahren Judo Trainerin und Dan Trägerin.