Entsorgungsbetrieb steuert Stadtteile an
Der Entsorgungsbetrieb nimmt vom 5. bis 8. September auf seiner Tour mit dem Schadstoffmobil durch die Stadtteile wieder gefährliche Abfälle, Altgeräte und Batterien aus Haushalten entgegen.
In vielen Haushalten finden sich Sonderabfälle wie Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Spraydosen, Pflanzenschutzmittel, Batterien u. ä., die gefährliche Inhaltsstoffe enthalten. In jedem Fall: Sonderabfälle, Altbatterien und Elektroschrott gehören nicht in den Hausmüll.
Zehn Haltepunkte in Dorsten
An zehn Haltepunkten können Dorstener Haushalte vom 5. Bis 8. September kostenlos gefährliche Abfälle abgeben. Die Abfälle müssen nach Art, Menge und Größe der Gebinde (max. 20 kg) haushaltsüblich sein. Gewerbliche Anlieferungen sind nicht zulässig.
Nicht angenommen werden: Fahrrad-Akkus, KFZ-Batterien, Feuerlöscher, Gasflaschen.
Ergänzt wird dieses Entsorgungsangebot durch die Annahme von Druckerpatronen, CDs und gebrauchten Elektrokleingeräten (Kantenlänge max. 40 cm) wie z. B. Toaster, Computer, Kaffeemaschine, Staubsauger.
Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus
Der Entsorgungsbetrieb warnt vor falscher Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus und Batterien. Hier entsteht hohe Brandgefahr. Bei Beschädigungen kann es zu Kurzschlüssen kommen. Ein Kurzschluss kann zum Brand oder zur Explosion führen und schwerwiegende Folgen für Mensch und Umwelt haben.
Am Wertstoffhof, An der Wienbecke 15, können ganzjährig Schadstoffe abgeben werden.
Weitere Infos unter: www.dorsten.de/schadstoffmobil oder unter der Rufnummer 02362 66-56 04.
Der Fahrplan:
Dienstag, 5. September
09.30 – 10.15 Uhr Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)
10.40 – 11.10 Uhr Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus)
11.50 – 12.30 Uhr Alt-Wulfen (Parkplatz der Sportanlage Wittenbrink 11)
12.50 – 13.20 Uhr Deuten (Birkenallee / Bühnert)
Mittwoch, 6. September
09.30 – 10.15 Uhr Rhade (Dillenweg 120 / Parkplatz der Sportanlage)
10.45 – 11.30 Uhr Lembeck (Am Hagen / Parkplatz der Sportanlage)
12.30 – 13.00 Uhr Barkenberg (Wulfener Markt)
Freitag, 8. September
09.30 – 10.15 Uhr Hardt (Storchsbaumstraße 59 / Parkplatz der Sportanlage des SV Dorsten-Hardt)
10.45 – 11.30 Uhr Altstadt (Parkplatz Lippetal / vor dem Feuerwehrgerätehaus)
12.00 – 12.30 Uhr Altendorf-Ulfkotte (Parkplatz der Sportanlage Gildenweg)
Geringfügige Zeitverschiebungen sind möglich.